Dyson. Kaum ein Hersteller von Saugern konnte diese Kategorie dermaßen revolutionieren wie die Entwicklungen des englischen Unternehmens. Der beutellose Sauger, der zwischenzeitlich den klassischen Beutelsaugern den Rang abgelaufen hat geht auf das Patent von Dyson zurück. Doch nicht nur typische Bodensauger gehören zum Repertoire sondern auch kleinere Handsauger, vorzugsweise mit Akkubetrieb, werden angeboten. Ein Vertreter dieser Sparte präsentiert sich mit dem Dyson DC34.
Dieser kleine und handliche Akkusauger hat 200 Watt und zwei Saugstufen. Die hohe Saugleistung ist konstant und kann 15 Minuten genutzt werden.
Optik und Design
Wie nahezu alle Modelle Dysons ist auch der DC34 eher im gewöhnungsbedürftigen Design gehalten. Auf den ersten Blick wirkt der Sauger eher wie ein Elektrogerät aus dem Bereich der Elektrowerkzeuge. Hierzu trägt vor allem die kompakte Bauweise bei. Vor dem Pistolengriff mit integriertem Ein- und Ausschalter befindet sich der beutellose Auffangbehälter, über diesen beiden Komponenten liegt das eigentliche Herzstück nämlich der Saugermotor. An der Front des Geräts befindet sich ein kleines Saugrohr mit entsprechender Düse. Farblich präsentiert sich der Akkusauger in einer Mischung aus hellem und dunkleren grau, Akzente werden durch das rötlich-lilane Fuchsia gesetzt.
Ausstattung und technische Details
Wie alle Modelle von Dyson wird auch der DC34 ohne Beutel betrieben. Mittels patentierter Root Cyclone Technik wird der Schmutz nicht nur in den Auffangbehälter gesaugt sondern diese Technik bewirkt zugleich eine konstante Saugleistung selbst bei volleren Behältern. Somit lassen sich selbst kleinere Staubpartikel jederzeit gut aufsaugen. Ein weiterer Vorteil eines Geräts von Dyson ist der Wegfall jeglicher Folgekosten. Neben dem bereits erwähnten Wegfall der Beutelkosten sind auch alle verbauten Filter langlebig, da diese waschbar und somit wiederverwendbar sind.
Der verbaute Li-Ion Akku sorgt dafür, dass das Gewicht des 32.2*11.4*20.4 cm großen Geräts bei lediglich 1.32 kg liegt und somit selbst für einen Akkusauger relativ gering ausfällt. Das Gehäuse besteht aus dem sehr strapazierfähigen Polykarbonat in Verbindung mit ABS, wodurch selbst kleinere Stürze nicht das Ende des Geräts bedeuten. Die Motorleistung beträgt 200 Watt und kann in zwei Stufen abgerufen werden. Dabei wird der vorgenannte Akku in der kleineren Stufe mit 28 Watt belastet und ermöglicht eine Nutzungsdauer von 15 Minuten, auf höchster Stufe werden insgesamt 65 Watt abgerufen wodurch der Akku jedoch nur noch 6 Minuten durchhält. Das Laden erfolgt innerhalb einer sehr kurzen Zeit von maximal 3.5 Stunden.
Technische Daten: Akkusauger
Mit dem Dyson DC34 kann auch hartnäckiger Schmutz ohne Probleme schnell eingesaugt werden. Die wichtigsten und besonderen Eigenschaften sind:
- Modell: DC34
- Akku: 22,2 V Li-Ionen
- Ladezeit: 3,5 Stunden
- Laufzeit: 15 Minuten
- Saugleistung: 65 Watt
- Staubaufnahmekapazität: 0,35 l
- Gewicht: 1,32 kg
- Besonderheit: 2 Saugstufen, konstante Saugleistung
Weiter Merkmale und Vorteile des Akkustaubsauger von Dyson sind:
- 15 Minuten Laufzeit bei 28 Watt Saugleistung (zweite Stufe)
- Root Cyclone Technologie – kein Saugkraftverlust
- Ergonomisch, leicht und handlich
- Dyson Digitaler Motor
- Leicht zu reinigen (Beutellos)
- Alle Filter sind waschbar
- Großer Aktionsradius
- Leise – Nur 85 dB
- Fugendüse und Kombi-Zubehördüse ist im Lieferumfang enthalten
- LED Akku-Anzeige – sobald nur noch eine Minute gesaugt werden kann
Der DC34 hat einen hochwertiger Lithium-Ionen-Akku mit 22,2 V. Ein Ladekabel ist mit im Lieferumfang dabei. Der Akku lädt drei mal schneller als herkömmliche Akkus auf. Weitere Informationen gibt es direkt auf der Hersteller-Seite.
Fazit – Akkusauger Dyson DC34 Test
Wer sich für einen Dyson entscheidet trifft in vielen Fällen die richtige Entscheidung, auch beim DC34. Allerdings sollte der Akkustaubsauger immer nur als Ergänzung zu einem vollwertigen Bodensauger gesehen werden. Dies liegt zum einen an dem geringen Auffangvolumen und zum anderen an der Laufzeit der Akkus welche zwar trotz kurzer Ladezeit relativ schnell wieder zur Verfügung stehen, aber die Arbeit dennoch nach spätestens 20 Minuten für mehr als 3 Stunden unterbrochen werden muss. Im Test erreicht der akkubetriebener Handstaubsauger eine Wertung 96 Prozent bei einem Kauf-Preis von etwa 180 Euro. Weitere Handstaubsauger gibt es unter der Bestenliste und Akkusauger-Vergleich.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
|
![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 96%
Handhabung - 95%
Verarbeitung - 97%
Preis/Leistung - 96%
96%
Zusammenfassung : Der Dyson DC34 hat 2 Saufstufen. Mit der höchsten Saugstufe erreicht der Akkusauger im Test eine Saugkraft von 65 Watt und reicht bis zu 6 Minuten. Sobald die Nutzungsdauer unter einer Minute fällt, leuchtet eine LED auf. Dieses Model bekommt für die hohe Leistung eine absolute Kaufempfehlung.