Die kleinste und handlichste Variante im Bereich der Handstaubsauger sind die sogenannten Akkusauger / Akkustaubsauger. Hierbei befinden sich alle wichtigen Komponenten in einem Gerät, welches im Regelfall nicht größer als 40 cm ist. Somit kann er durch die Handlichkeit, Mobilität und dem kleinen Gewicht punkten.

Der Dirt Devil M 3121 Handy Duo Handstaubsauger des bekannten Staubsaugerherstellers Dirt Devil überzeugt durch seine Reinigungskompetenzen genauso wie durch sein vielfältiges Zubehör. Der leicht zu handhabende und klasse aufzubewahrende Sauger bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, welche in diesem Test unter anderem näher beschrieben werden. Hohe Saugkraft für alle Flächen und Zwischenräume Dieser komfortable Handstaubsauger bietet eine konstante und hohe Saugkraft, ... Mehr lesen »

Die für ihre praktischen und formschönen Haushaltsgeräte bekannte Marke JOLTA/SCHAFER hat mit ihrem handlichen Handstaubsauger alles richtig gemacht. Das in drei angenehmen Farben erhältliche Gerät besticht sowohl durch seine hohe Saugstärke als auch seine einfache Bedienbarkeit für die Nutzung zwischendurch. Welche Eigenschaften und Funktionen dieser Handstaubsauger zu bieten hat, klärt der nachfolgende Test. Für jeden Schmutz, der in die Röhre ... Mehr lesen »

Der Black+Decker PV1820L ist ein kompakter Handstaubsauger mit leistungsstarkem Akkubetrieb, welcher dank seiner beweglichen Saugvorrichtung in allen Ecken und schwer erreichbare Stellen gelangen kann. Zudem handelt es sich bei diesem Akkusauger um ein sehr schönes Designergerät, welches nicht zuletzt aufgrund seiner praktischen Ladestation zum Benutzen einlädt. Für welche Zwecke sich der PV1820L am besten eignet und welche Vorteile er ansonsten noch ... Mehr lesen »

Der Black & Decker ORB72BGL Akkusauger ORB-it ist ein wahres Designerobjekt, welches effiziente Leistung mit einem ausgefeilten futuristischen Design verknüpft. Dieser wunderbar kleine Handstaubsauger hat das Potenzial zum absoluten Familienfreund, welcher für Sauberkeit sorgt und gleichzeitig ein wahrer Eye-Catcher ist. Welche Funktionen dieser Akkusauger zu bieten hat und wie es um seine Leistungsfähigkeit steht, klärt der nachfolgende Test. Passt in ... Mehr lesen »

Die Hausarbeit ist ein notwendiges Übel zur Aufrechterhaltung eines schönen und sauberen Haushalts. Dabei sind Staubsauger oftmals recht schwer und unhandlich, weswegen es oftmals ein wenig Überwindung kostet, sie bei kleineren Säuberungsaktionen wie verschüttetem Mehl oder einigen überflüssigen Flusen aus dem Schrank oder der Abstellkammer zu holen. Wer sich bei dieser Vorstellung einen kleinen aber doch starken Handstaubsauger wünscht, der ... Mehr lesen »

Wie schnell kann es passiert sein, dass beim Kochen sich Mehl oder Zucker auf der Arbeitsfläche oder dem Boden verteilt oder das Haustier sein Einstreu aus dem Käfig wirft, obwohl man eben erst den Fußboden gesaugt hat. Den doch unhandlichen und meist schweren Staubsauger aus der Besenkammer zu holen, nur für so wenig Schmutz lohnt sich oftmals nicht. Um solchen ... Mehr lesen »

Der beutellose Akkusauger aus dem Hause AEG überzeugt mit einem brillanten Saugergebnis und einer Vielzahl an positiven Merkmalen. Der Rapido Lithium AG 6106WD zeichnet sich durch eine enorme Saugkraft, eine lange Laufzeit und eine lange Lebensdauer aus. Neben dem geringen Gewicht überzeugt der Nass- und Trockensauger mit einem schnellen Ladevorgang. Im Test wird sich zeigen wie effektiv der AG6106WD wirklich ist. Positive ... Mehr lesen »

Wie schnell es denn im Haushalt passieren kann, dass in der Küche oder auch im Wohnzimmer die Kinder mit den Keksen krümeln, das Mehl umfällt und sich auf Boden sowie Arbeitsplatte verteilt oder sonstige unnötige Malheure passieren. Oftmals muss man dann den Staubsauger rausholen, obwohl die Wohnung doch eigentlich schon gesaugt ist und man sich mit dem schweren Staubsauger rumplagen muss, ... Mehr lesen »

Aus dem Hause des holländischen Elektronikunternehmens Philips kommen hauptsächlich Haushaltsgeräte für den alltäglichen Gebrauch. Dabei bildet die Sparte der Sauger eine der größten im Angebot der Firma, wozu auch der FC6149/01 als Vertreter der handlichen Akkusauger zählt. Der Philips MiniVac wird mit einem Kfz – Anschluss und viel Zubehör geliefert. Dadurch kann nicht nur im Haus sondern auch im Auto gesäubert werden. Inwiefern ... Mehr lesen »

Dyson. Kaum ein Hersteller von Saugern konnte diese Kategorie dermaßen revolutionieren wie die Entwicklungen des englischen Unternehmens. Der beutellose Sauger, der zwischenzeitlich den klassischen Beutelsaugern den Rang abgelaufen hat geht auf das Patent von Dyson zurück. Doch nicht nur typische Bodensauger gehören zum Repertoire sondern auch kleinere Handsauger, vorzugsweise mit Akkubetrieb, werden angeboten. Ein Vertreter dieser Sparte präsentiert sich mit ... Mehr lesen »
Der Aufbau – Akkusauger
Der Sauger ist in einer länglichen ovalen Form aufgebaut und besteht im Kern aus drei Teilbereichen. Den hinteren Teil bildet der eigentliche Motor des Geräts, welcher im Vergleich zu Bodenstaubsaugern jedoch eine schwächere Leistung aufweist. Davor und somit im Mittelstück befindet sich der Auffangbehälter, welcher entweder direkt als Schmutzfang dient oder aber bei einigen älteren Modell mit einem speziellen Beutel bestückt werden kann. Im vorderen Bereich befindet sich die Saugdüse, welche meistens in ovaler Form gefertigt ist und eine größere Öffnung als das Saugrohr eines Bodenstaubsaugers aufweist. Zur einfachen Handhabung befindet sich entweder oberhalb oder hinter dem Gerät ein Griff mit dem An-/Aus-Schalter zur einhändigen Nutzung des Saugers.
Die Wirkung – Funktion
Durch den Motorantrieb wird Staub und kleinerer Dreck über die Saugdüse in den Auffangbehälter gesogen, welcher durchschnittlich ein Volumen um die 500 ml aufweist. Das Entleeren des Behälters erfolgt meistens durch das Abklappen der Saugdüse, sodass der Inhalt problemlos in den Mülleimer geschüttet werden kann.
Wie es der Name des Saugertyps erahnen lässt, wird der Motor mittels Akkus betrieben. Diese lassen sich entweder einfach per Ladekabel aufladen oder über eine spezielle Ladestation, welche auch als Aufbewahrungshalter für etwaige weitere Saugaufsätze dient. Aufgrund des Akkubetriebs liegt die Laufzeit deutlich unterhalb der eines herkömmlichen Bodensaugers, durchschnittlich lassen sich Akkusauger bis zu 10 Minuten mit einer Akkuladung betreiben.
Das Einsatzgebiet
Gerade als Ergänzung zu einem herkömmlichen klassischen Bodensauger haben sich die Akkusauger enorm bewährt. So ist etwa das schnell und unkomplizierte Entfernen von Krümel auf dem Essenstisch oder der Couch eher für den Akkusauger geeignet als mit einer Variante des größeren Bruders. Jedoch gilt bei den Akkusaugern zu beachten, dass aufgrund der nicht sehr starken Saugkraft nur kleinere Partikel entfernt werden können, größere oder gar stärker verschmutzte Stellen sollten weiterhin mit dem klassischen Sauger oder einem speziellen Handsauger, eventuell mit einem Stabstaubsauger gereinigt werden. Weiterhin verhindert die geringe Laufzeit einen Großeinsatz in den eigenen vier Wänden. Dennoch ist gerade aufgrund der einfachen Handhabung die Anschaffung eines solchen Saugers für nahezu jeden Haushalt zumindest überlegenswert. Außerdem gibt es Akkusauger mit einem Kfz-Adapter (Autostaubsauger), welches zusätzlich über einen 12 V Anschluss im Auto den Innenraum ohne Zeitdruck gesäubert werden kann.
Tipp: Allergiker sollten weiterhin darauf achten, dass das in Erwägung gezogene Gerät über eine gute Filterung verfügt die nach HEPA-Vorschriften wirksam ist.
Fazit – Akkusauger, der mobile Helfer
Durch das geringe Gewicht und der Handlichkeit können mit dem Akku-Handstaubsauger schwerzugängliche Stellen einfach und schnell gesäubert werden.